11.03.2012
Google: Monopolstellung in DeutschlandDie Zahl erinnert an Wahlergebnisse in realexistierenden Sozialistenstaaten: 95,9 Prozent aller Suchanfragen in Deutschland werden über Google durchgeführt. Das meldet das Nachrichtenmagazin Focus, das sich auf Marktforscher aus dem Hause Comscore beruft. Trotz des extrem hohen Niveaus sei der Marktanteil noch gestiegen, heißt es.
Konkurrenz ist anders. Ging oder Yahoo haben überhaupt kein Bein auf dem Boden in Deutschland. Der Anteil von Bing hat sich von 2,7 auf 1,1 Prozent verringert, bei Yahoo sank der Wert von 1,3 auf 0,9 Prozent.
Anzeige
Weitere Handynews aus diesem Bereich:14.06 Tchibo Mobil: Allnet-Flatrate neu im Portfolio13.06 Aldi Talk: All-In-Flat 2000 07.06 O2 mit Mobilfunkaktionstarif o2 Blue Select 31.05 Congstar mit neuer Mobilfunk-Flat 23.05 Klamobil legt neue Flatrate auf 15.05 Congstar raubt Drillisch ja!mobil und Penny Mobil 15.03 Neue Mobilfunk-Tarife von Maxxim 27.02 O2: LTE soll im Sommer kommen 25.01 Medien: Congstar in Telekom-Shops 24.01 Mobilfunk-Doppel-Flatrate für 1,99 Euro 24.01 E-Plus: Kundenstrom hält an 11.01 Maxxim schnürt iPhone-Angebot |
![]() |
![]() |
![]() |
|